
In diesem Buchkapitel geht es um ein Projekt, welches zwei unterschiedliche Berufe zusammenbrachte, die sich beide mit dem Thema Führen beschäftigen. Das Ziel der Zusammenarbeit war es, ein gemeinsames Angebot zu kreieren, etwas Anschlussfähiges zu gestalten, wovon Führungskräfte aus der Wirtschaft, genauer aus kleineren und mittleren Unternehmen (KMU), nicht über den theoretischen, rationalen Weg sondern über den Gebrauch der Stimme und das Singen erlernen können.
Dirigent trifft auf andere Disziplin
Der Dirigent Michael Schläpfer und der Organisationspsychologe Stefan Heer suchen Verbindungen zwischen ihren beiden Disziplinen. Und weil machen krasser ist als drüber reden, diskutieren sie dies nicht nur, sondern probieren es aus: Bei Orchesterproben lernt der Organisationspsychologe, wie Dirigenten delegieren. Der Dirigent begleitet einen GL Workshop: Wenn das Spital ein Orchester wäre, wie würde es tönen?
Der Klang des Orchesters verändert sich, wenn Herbert von Karajan den Raum betritt. Die Musiker spüren die Präsenz des Stars. Verändert sich der „Klang“ auf den Spitalabteilungen ebenfalls, wenn der Chefarzt präsent ist? In diesem Buch werden solche und weitere Erkenntnisse dargestellt und reflektiert.

Buchkapitel 8 Teilprojekt Kooperation Dirigent – Organisationspsychologe im Buch Handbuch Alltagskunst
Share This:
Weitere Veranstaltungen
Verwandte Beiträge
Die Retraite wirkte auf unsere GL wie ein Ginger-Shot!
Nah oder distanziert? Wirksame Führung ist dazwischen.
Diese drei Stunden waren voller wertvoller Erkenntnisse!
Wie du glücklicher wirst bei der Arbeit
Leadnow GmbH
Hermetschloosstrasse 70,
CH – 8048 Zürich
[email protected]
+41 78 789 06 19